Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe der Legal Innovation Challenge veranstaltet OMM Solutions auch im kommenden Jahr mit renommierten Anwaltskanzleien die Legal Innovation Challenge. Auch dieses Mal werden interdisziplinär zusammengestellte Teams aus den Bereichen Jura, Informatik & Wirtschaft digitale Lösungen – basierend auf Challenges der Kanzleien – für die Rechtsbranche entwickeln.

Bei der Bearbeitung der Challenges werden die Teams – neben den anwesenden Vertretern der Anwaltskanzleien – durch OMM Solutions methodisch unterstützt, um ein systematisches und agiles Vorgehen im Zuge der Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells sowie einer minimal funktionsfähigen Version eines ersten Produkts (MVP) zu ermöglichen.



Abschließend werden die Teams Ihre Ergebnisse vor einer Experten-Jury aus Vertretern der Bereiche Recht & Innovation präsentieren und die besten Ergebnisse prämieren.



Durchgeführt wird die Veranstaltung vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung. Diese sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in der Beziehung zwischen Anwaltskanzleien sowie ihren Mandanten und wirkt sich darüber hinaus auch und insbesondere auf das juristische Kompetenzprofil aus. Agil in interdisziplinären Teams zu arbeiten und mit kundenzentrierten Methoden innovative digitale Lösungen für Mandanten anzubieten, steht dementsprechend im Fokus der Legal Innovation Challenge.

Wenn Sie als Vertreter der Rechtsbranche daran interessiert sind, in Form einer eigenen Challenge an der Veranstaltung teilzunehmen oder mehr über unser Angebot im Bereich Legal Innovation & Automation erfahren wollen, dann können Sie sich gerne an Herrn Patrik Walter wenden.

__

“Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.”