Die erste Legal Innovation Challenge war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Nun ist ein in deren Nachgang unter dem Titel “Von Legal Tech zu Legal Innovation” verfasster Bericht zur Veranstaltung im “Wirtschaftsführer für junge Juristen” des Boorberg-Verlags erschienen.



Hier geht es zum Bericht, der:
  • auf die voranschreitende Digitalisierung der Rechtsbranche als Hintergrund zur Veranstaltung verweist,
  • den organisatorischen Ablauf der Legal Innovation Challenge erläutert und
  • aufzeigt, wie mit diesem Format agil vermittels kundenzentrierter Innovationsmethoden mandantenorientierte Rechtsinnovationen entwickelt werden können.

  • Verfasst wurde der Beitrag gemeinschaftlich von OMM Solutions, dem als Challenge-Geber involvierten Partner von OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Dr. Christoph Wolf, sowie dem an der Veranstaltung teilnehmenden Vorstandsvorsitzenden von Tübingen Legal Tech, Philipp Brozé.

    Wenn Sie als Vertreter der Rechtsbranche daran interessiert sind, in Form einer eigenen Challenge an der Veranstaltung teilzunehmen oder mehr über unser Angebot im Bereich Legal Innovation & Automation erfahren wollen, dann können Sie sich gerne an den Projektleiter der Legal Innovation Challenge, Herrn Patrik Walter, wenden.

    __

    “Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.”

    Zur aktuellen Ausgabe des “Wirtschaftsführers für junge Juristen” geht es hier.