Vor dem Ausbruch der “COVID-19”-Pandemie diente Robotic Process Automation (RPA) dazu, durch die Automatisierung von Klicks sowie gesamten Workflows digitale Assistenten aufzubauen. Diese digitalen Mitarbeiterkapazitäten trugen nicht nur dazu bei, die Nachfrage zu bedienen, sondern verbesserten auch die Mitarbeiter- und Jobzufriedenheit erheblich.
Der Ausbruch von COVID-19 legt nun offen, inwiefern sich Unternehmen intensiv mit RPA beschäftigt haben. Gegenwärtig fokussieren sich Unternehmen darauf, den Kostendruck zu deckeln und die Erlöse zu stabilisieren. Dementsprechend werden Kapazitäten zurückgefahren, Unternehmensbudgets gekürzt und Mitarbeiter in die Kurzarbeit ins Home Office geschickt. Leider geht diese knappere Ressorcenverfügbarkeit zu oft Hand in Hand mit einer Verschlechterung der Kundenerfahrung. Indem mit RPA repetitive administrative Tätigkeiten automatisiert und Mitarbeiter den Fokus auf kundenorientierte Aktivitäten legen können, kann jedoch weiterhin die Qualität dieser Kundenerfahrung auf einem zufriedenstellenden Niveau gehalten werden. Dies wirkt sich wiederum kurz- (sowie langfristig) positiv auf die Ertragssituation von Unternehmen aus.
Neben der akuten Aufgabe der Stabilisierung des Tagesgeschäfts geht es darüber hinaus bereits jetzt darum wichtige strategische Weichenstellungen für die Zeit nach COVID-19 vorzunehmen. Konkret heißt das im Kontext des Einsatzes von RPA, dass durch die unternehmensweite Automatisierung von Prozessen das Unternehmen unterstützt wird, sich in einem durch COVID-19 stark veränderten Markt- und Arbeitsumfeld erfolgreich zu positionieren. Ziel muss es sein, den Kundenfokus nicht zu verlieren sowie den Kunden klar aufzuzeigen, dass sie durch die Automatisierung effektiver und effizienter bedient werden können.
Wenn auch Sie Interesse haben, mehr zu erfahren, wie Ihnen RPA gegenwärtig und zukünftig erhebliche Mehrwerte ermöglichen kann, dann verweisen wir an dieser Stelle gerne auf unser Webinar, in dem wir transparent über viele Abteilungen hinweg zeigen, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Ihnen RPA bietet.
Nutzen Sie darüber hinaus gerne die Möglichkeit unserer Online-Sensibilisierungsmeetings, im Zuge derer wir mit Ihnen sowie Ihrem Team gemeinsam erste Prozesse identifizieren, die sich schnell mit spürbarem Mehrwert automatisieren lassen. Gerne können Sie hierzu mit unseren RPA-Experten Malte Horstmann und Mario Herrmann in den Dialog gehen. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen!
__
“Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.”
Der Ausbruch von COVID-19 legt nun offen, inwiefern sich Unternehmen intensiv mit RPA beschäftigt haben. Gegenwärtig fokussieren sich Unternehmen darauf, den Kostendruck zu deckeln und die Erlöse zu stabilisieren. Dementsprechend werden Kapazitäten zurückgefahren, Unternehmensbudgets gekürzt und Mitarbeiter in die Kurzarbeit ins Home Office geschickt. Leider geht diese knappere Ressorcenverfügbarkeit zu oft Hand in Hand mit einer Verschlechterung der Kundenerfahrung. Indem mit RPA repetitive administrative Tätigkeiten automatisiert und Mitarbeiter den Fokus auf kundenorientierte Aktivitäten legen können, kann jedoch weiterhin die Qualität dieser Kundenerfahrung auf einem zufriedenstellenden Niveau gehalten werden. Dies wirkt sich wiederum kurz- (sowie langfristig) positiv auf die Ertragssituation von Unternehmen aus.
Neben der akuten Aufgabe der Stabilisierung des Tagesgeschäfts geht es darüber hinaus bereits jetzt darum wichtige strategische Weichenstellungen für die Zeit nach COVID-19 vorzunehmen. Konkret heißt das im Kontext des Einsatzes von RPA, dass durch die unternehmensweite Automatisierung von Prozessen das Unternehmen unterstützt wird, sich in einem durch COVID-19 stark veränderten Markt- und Arbeitsumfeld erfolgreich zu positionieren. Ziel muss es sein, den Kundenfokus nicht zu verlieren sowie den Kunden klar aufzuzeigen, dass sie durch die Automatisierung effektiver und effizienter bedient werden können.

Wenn auch Sie Interesse haben, mehr zu erfahren, wie Ihnen RPA gegenwärtig und zukünftig erhebliche Mehrwerte ermöglichen kann, dann verweisen wir an dieser Stelle gerne auf unser Webinar, in dem wir transparent über viele Abteilungen hinweg zeigen, welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Ihnen RPA bietet.
Nutzen Sie darüber hinaus gerne die Möglichkeit unserer Online-Sensibilisierungsmeetings, im Zuge derer wir mit Ihnen sowie Ihrem Team gemeinsam erste Prozesse identifizieren, die sich schnell mit spürbarem Mehrwert automatisieren lassen. Gerne können Sie hierzu mit unseren RPA-Experten Malte Horstmann und Mario Herrmann in den Dialog gehen. Wir freuen uns, Sie unterstützen zu dürfen!
__
“Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.”