Unsere Legal A&i Week war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit unseren Partner-Kanzleien Oppenländer, Ebner Stolz, Menold Bezler und BSB Quack Gutterer haben wir unser Format zur Digitalisierung der Rechtsbranche zu 100 % remote durchgeführt.



Über die gesamte Woche gab es spannende Vorträge & Diskussionsrunden mit Beiträgen unserer Partner-Kanzleien sowie tollen Gastrednern von Rechtsabteilungen etablierter Organisationen (wie bspw. Daimler und TeamViewer) sowie weiteren Vertretern der Rechtsbranche. Zudem nahmen zahlreiche Talenten aus Jura, Wirtschaft & Informatik an unserem Programm teil. Abschließend entwickelten die Talente in interdisziplinären Teams basierend auf praxisnahen Problemstellungen unserer Partner-Kanzleien digitale Lösungen.

Dabei wurden die Teams von den OMM Coaches bei der Anwendung der kundenzentrierten Innovationsmethoden begleitet. Anschließend präsentierten die Teams ihre Lösungen vor einer neutralen Expertenjury, die aus den folgenden hochkarätigen Vertretern und Vertreterinnen bestand:
  • Prof. Heribert Anzinger, Universität Ulm
  • Prof. Katja Gabius, Hochschule Nürtingen-Geislingen
  • Jochen Schweickhardt, Director Legal, Compliance & Sustainability, Marquardt Gruppe
  • Frau Stefanie Assmann, Lektorin, Boorberg Verlag
  • Dr. Andreas Kiontke, Leiter Bereich Recht und Steuern, IHK Region Stuttgart
  • Martin Stadelmaier, Director Legal & Compliance, Chief Data Privacy Officer, Flughafen Stuttgart
  • Dr. Ulrike Burscheidt, Leiterin Recht, Ernst Klett AG
  • Gunnar Blanck, General Counsel, Mann + Hummel Gruppe

  • An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Jury für Ihre Mitwirkung bedanken. Herzlichen Glückwunsch zudem an die Siegerteams für MVP und Geschäftsmodell, welche von den Kanzleien Oppenländer und BSB Quack Gutterer kommen!

    Durchgeführt wurde die Veranstaltung vor dem Hintergrund der voranschreitenden Digitalisierung. Diese sorgt für einen tiefgreifenden Wandel in der Beziehung zwischen Anwaltskanzleien sowie ihren Mandanten und wirkt sich darüber hinaus auch und insbesondere auf das juristische Kompetenzprofil aus. Agil in interdisziplinären Teams zu arbeiten und mit kundenzentrierten Methoden innovative digitale Lösungen für Mandanten anzubieten, war darum wesentlicher Bestandteil unseres Formats. Zudem boten die virtuellen Vorträge und Diskussionsrunden zahlreiche Möglichkeiten zur Inspiration und zum Austausch unter den teilnehmenden Kanzleien, Rechtsabteilungen und Studierenden.

    In diesem Sinne möchten wir unseren Weg einer vernetzten Rechtsbranche weitergehen und deren Akteure in unserem Legal A&i Network zusammenbringen. Interessierte Rechtsabteilungsleiter, Anwaltskanzleien sowie weitere Akteure können gerne auf uns zukommen und hier mehr zu unserem Netzwerk erfahren. Gemeinsam gestalten wir im Legal A&i Network die Zukunft einer vernetzten Rechtsbranche!

    __

    “Die OMM Solutions GmbH ist ein unabhängiger und ganzheitlicher Partner für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Digitalen Transformation von der Planungs- bis zur Umsetzungsphase. Hierfür finden, bewerten oder entwickeln wir individuelle Lösungen auf Basis unserer Kompetenzfelder Digitale Innovation und Digitale Technologie.”