Category Archive for "Innovation as a Service"
item

OMM führt Studie mit über 50 innovationsnahen Entscheidern zu Kompetenzprofilen für digitales Innovationsmanagement durch

Für die erfolgreiche Realisierung digitaler Innovationen ist es zentral, Mitarbeiter mit den dafür erforderlichen Kompetenzen zu besitzen und in einem innovationsfördernden Umfeld agieren zu lassen. In einer OMM-Studie zeigt sich allerdings, dass in vielen etablierten Organisationen das digitale Innovationsmanagement...

item

Mannheimer Morgen berichtet über OMM Vortrag zu Produktinnovation

Erst Probleme identifizieren, dann Lösungen finden! Das war eine wichtige Erkenntnis aus dem Vortrag der OMM Geschäftsführer Dr. Martin Allmendinger und Malte Horstmann im Rahmen der #morgenmacher Woche der IHK Rhein-Neckar. Der Vortrag stieß nicht nur bei den Teilnehmern...

item

OMM führt Studie mit 103 innovationsnahen Entscheidern zu digitalen Innovation Toolkits (DITs) durch

Entscheider, die für die Umsetzung von Innovationen verantwortlich sind, haben zahlreiche Innovationsaufgaben zu bewältigen, die mit der Entstehung, Planung und Durchführung von insbesondere digitalen Innovationsprojekten zusammenhängen. Zur effizienten und effektiven Durchführung von Innovationsprojekten spielt im digitalen Innovationsmanagement auch der...

item

Innovieren in Krisenzeiten – Wie Corona das Innovationsmanagement verändert

Die gegenwärtige Corona-Krise trifft Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche mit voller Wucht und setzt sie in bislang unbekanntem Ausmaß unter Druck. Während Unternehmen einerseits enorme Anstrengungen vollziehen, das bestehende Geschäft zu bewahren, sieht sich zugleich das Innovationsmanagement unter erschwerten Bedingungen mit...

item

Bericht zur OMM Legal Innovation Challenge im Boorberg-Verlag erschienen

Die erste Legal Innovation Challenge war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Nun ist ein in deren Nachgang unter dem Titel “Von Legal Tech zu Legal Innovation” verfasster Bericht zur Veranstaltung im “Wirtschaftsführer für junge Juristen” des Boorberg-Verlags erschienen....

item

OMM veröffentlicht mit HAUFE Taschenguide zum Thema “Digitale Innovationen entwickeln”

Obwohl die Themen Digitalisierung und Innovationen uns seit Jahren verfolgen, gibt es nur sehr wenige kompakte und praktisch orientierte Ratgeber für Innovationsmethoden auf dem Markt. Die meisten von diesen inkludieren dabei NICHT die Dimensionen der Organisation und die Dimension...

item

Wie die Auswirkungen der Corona-Krise dem “digitalen Unternehmen” endlich zum Durchbruch verhelfen (Teil 1)

Die gegenwärtige Corona-Krise setzt Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche signifikant unter Druck. Angesichts von Corona sowie den damit verbundenen politisch angeordneten Kontaktverboten, wenden sich Unternehmen aktuell digitalen Technologien zur Aufrechterhaltung und Existenzsicherung ihres Geschäftsbetriebs zu. In einer zweiteiligen Serie möchten wir...

item

OMM zeigt auf Open Innovation Kongress Wege für innovatives Partnerschaftsmanagement

Beim Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2020 war OMM Solutions mit dem Workshop “Ist meine Organisation bereit für strategische Partnerschaften – Werkzeuge zur Umsetzung von kollaborativen Innovationen” erfolgreich vertreten. Basierend auf einem kompakten Impulsvortrag durchliefen die Teilnehmer als eigenständige Projektteams...

item

OMM veröffentlicht wissenschaftliche Studien zu “Offenem Innovationsmanagement” und “Corporate Entrepreneurship”

Das diesjährige Global Peter Drucker Forum widmete sich dem Thema vernetzte Ökosysteme, insbesondere, wie man ein Geflecht aus Kooperationen entwickeln, managen oder auch maßgeblich gestalten kann. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um reine Lieferanten- oder Entwicklungskooperationen,...

item

OMM bringt mit der 2. Legal Innovation Challenge erneut digitale Innovationen in die Rechtsbranche

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe der Legal Innovation Challenge veranstaltet OMM Solutions auch im kommenden Jahr mit renommierten Anwaltskanzleien die Legal Innovation Challenge. Auch dieses Mal werden interdisziplinär zusammengestellte Teams aus den Bereichen Jura, Informatik & Wirtschaft digitale...