Author Archive for: "martin"
item

OMM veröffentlicht mit HAUFE Taschenguide zum Thema “Digitale Innovationen entwickeln”

Obwohl die Themen Digitalisierung und Innovationen uns seit Jahren verfolgen, gibt es nur sehr wenige kompakte und praktisch orientierte Ratgeber für Innovationsmethoden auf dem Markt. Die meisten von diesen inkludieren dabei NICHT die Dimensionen der Organisation und die Dimension...

item

Wie die Digitalisierung das Arbeitsgebiet des Innovationsmanagers verändert

item

OMM wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes digitales Jahr 2018 ;)

item

OMM inspiriert mit Vortrag zur Digitalisierung die Mitglieder des Deutschen Raiffeisenverbands

Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist bereits seit Jahren in vollem Gange. Doch was bedeutet diese Entwicklung für die Genossenschaften und Erzeuger? Welche Auswirkungen hat die zunehemnde Technologisierung und Vernetzung auf die Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle? Dazu lud der Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV)...

item

Universität Hohenheim nominiert Startup Garage für Landeslehrpreis Baden-Württemberg

Alle zwei Jahre können die Hochschulen in Baden-Württemberg eine Veranstaltung aus hunderten Lehrveranstaltungen für den Landeslehrpreis Baden-Württemberg nominieren. Seit Mitte der 90er-Jahre wird dieser Preis für besonders gute Leistungen in der Lehre vergeben. Im Jahr 2017 ist dies die...

item

Der VDMA wählt OMM als “Industrie 4.0 Startup” für Match-Making-Finale aus

Anfang September wurde vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) die Startup Machine gestartet. Es umfasst ein gezieltes Leistungsangebot für die Mitgliedsunternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau rund um die Themen Startup, Entrepreneurship/Intrapreneurship sowie Digitalisierung. Während in Baden-Württemberg...

item

OMM führt interaktiven Workshop beim VC CAMPUS 2017 an der TU Ilmenau durch

Am 26. Oktober fand erneut der Venture Capital (VC) CAMPUS 2017 an der TU Ilmenau statt. Dieser stellt einer der größten Plattformen in Thüringen für Startup-Unternehmer und Investoren dar. Wesentliche Highlights der eintägigen Veranstaltung war der Erfahrungsbericht des Gründerteams von Startup Fayteq,...

item

Erfahrungsaustausch Corporate-Startup – Vortrag von OMM für VDMA Mitglieder

Die Innovationskultur hat sich in den vergangenen Jahren maßgeblich gewandelt, wie die Start-up Szenen auf der ganzen Welt zeigen. Unternehmen, die mit Start-ups kooperieren wollen, müssen sich daher auf eine neue Art des Zusammenarbeitens einstellen. Dies fängt etwa bei...

item

OMM referiert für Mitarbeiter der Daimler AG über Education Technology

Im Rahmen der internen Veranstaltung “think! outside-in” der Innovationseinheit “FC Think Tank” der Daimler AG referierte Martin Allmendinger über “Education Technology” und ihr zukünftiger Einfluss auf das Lernen innerhalb von Organisationen. Wir von OMM Solutions waren über die Vielzahl der Fragen und die...

item

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie berichtet über OMM als “Gründungsbeispiel des Monats”

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Projektträger Jülich berichten auf der Startup-Plattform EXIST.de über OMM Solutions als Gründungsbeispiel des Monats. OMM Solutions ist 2013 als Ausgründung der Universität Hohenheim hervorgegangen und beschäftigt heute 10 Mitarbeiter. Das Interview...