Unsere Legal A&i Week war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit unseren Partner-Kanzleien Oppenländer, Ebner Stolz, Menold Bezler und BSB Quack Gutterer haben wir unser Format zur Digitalisierung der Rechtsbranche zu 100 % remote durchgeführt. Über die gesamte Woche gab...
Erst Probleme identifizieren, dann Lösungen finden! Das war eine wichtige Erkenntnis aus dem Vortrag der OMM Geschäftsführer Dr. Martin Allmendinger und Malte Horstmann im Rahmen der #morgenmacher Woche der IHK Rhein-Neckar. Der Vortrag stieß nicht nur bei den Teilnehmern...
Gestern Abend hat der OMM Geschäftsführer Dr. Martin Allmendinger einen Online-Vortrag für die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) zum Thema „Quo Vadis Corona? Wie Unternehmen mit Hilfe von Innovationen insbesondere JETZT lernen müssen Kundenerfahrungen neu zu denken“ gehalten. In...
OMM führt Studie mit 103 innovationsnahen Entscheidern zu digitalen Innovation Toolkits (DITs) durch
Entscheider, die für die Umsetzung von Innovationen verantwortlich sind, haben zahlreiche Innovationsaufgaben zu bewältigen, die mit der Entstehung, Planung und Durchführung von insbesondere digitalen Innovationsprojekten zusammenhängen. Zur effizienten und effektiven Durchführung von Innovationsprojekten spielt im digitalen Innovationsmanagement auch der...
Im Rahmen unserer 34. Ausgabe der TECHtalks haben Joep Mutsaerts, Roger Fonwe und Malte Horstmann in eine Erweiterung des weit verbreiteten “Werkzeugkasten Industrie 4.0” des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) vorgestellt. Die beiden Dimensionen Produkt und Produktion wurden...
Die gegenwärtige Corona-Krise trifft Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche mit voller Wucht und setzt sie in bislang unbekanntem Ausmaß unter Druck. Während Unternehmen einerseits enorme Anstrengungen vollziehen, das bestehende Geschäft zu bewahren, sieht sich zugleich das Innovationsmanagement unter erschwerten Bedingungen mit...
Die erste Legal Innovation Challenge war im letzten Jahr ein voller Erfolg. Nun ist ein in deren Nachgang unter dem Titel “Von Legal Tech zu Legal Innovation” verfasster Bericht zur Veranstaltung im “Wirtschaftsführer für junge Juristen” des Boorberg-Verlags erschienen....
Obwohl die Themen Digitalisierung und Innovationen uns seit Jahren verfolgen, gibt es nur sehr wenige kompakte und praktisch orientierte Ratgeber für Innovationsmethoden auf dem Markt. Die meisten von diesen inkludieren dabei NICHT die Dimensionen der Organisation und die Dimension...
Die gegenwärtige Corona-Krise setzt Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche signifikant unter Druck. Angesichts von Corona sowie den damit verbundenen politisch angeordneten Kontaktverboten, wenden sich Unternehmen aktuell digitalen Technologien zur Aufrechterhaltung und Existenzsicherung ihres Geschäftsbetriebs zu. In einer zweiteiligen Serie möchten wir...
Die gegenwärtige Corona-Krise setzt Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche signifikant unter Druck. Angesichts von Corona sowie den damit verbundenen politisch angeordneten Kontaktverboten, wenden sich Unternehmen aktuell digitalen Technologien zur Aufrechterhaltung und Existenzsicherung ihres Geschäftsbetriebs zu. In einer zweiteiligen Serie möchten wir...